Walk Through

Die Komplettlösung: Renu und die Sari-Revolution

Zwei Jahre ist es her, dass Renu nur knapp einem Anschlag ihrer Schwiegermutter entkommen ist. Doch sie hat sich fest vorgenommen, etwas zu tun und sich gegen die ungleiche Behandlung von Frauen in Indien zu engagieren. Sie ist daher auf dem Weg zu einem Seminar in Bhopal, Nordindien. Dort ist sie mit Schwester Helen verabredet, die sie bei Renus Vorhaben unterstützen möchte. Es ist eine lange Reise und noch immer plagen sie diese Albträume…

Szene 1

Küche – Zurück in die Vergangenheit


Ein kurzer Rückblick: Renu träumt von der damaligen Hochzeit und wie sich alles zu einer großen Katastrophe für sie entwickelte. Denn egal, was sie machte, sie war nie gut genug für ihre Schwiegermutter, die immer mehr Mitgift einforderte. Sie akzeptierte Renu einfach nicht.

In ihrem Traum steht Renu wieder in der Küche wie damals vor zwei Jahren, als sie sich ihr als gute Schwiegertochter beweisen wollte. Vielleicht wäre die Schwiegermutter ja mit einem guten Lammcurry zu überzeugen gewesen.

(c) missio

Ziehe die Zutaten in der Reihenfolge des Rezeptes mit dem Finger in den Kochtopf:

1. Öl
2. Zwiebeln (findest Du im Rucksack: tippe auf das Rucksack-Icon, um ihn zu öffnen)
3. Knoblauch (Rucksack)
4. Lamm-Fleisch (Rucksack)
5. Zitrone (Rucksack)
6. Salz
7. Kümmel
8. Gewürz
9. Tomaten (Rucksack)
10. Joghurt

So wie das Lammcurry fertig ist, platzt plötzlich ganz unverhofft die Schwiegermutter in die Küche. Sie hält eine brennende Benzinbombe in den Händen und wirft sie Renu direkt vor die Füße, wo sie explodiert und in Flammen aufgeht.

Szene 2

Im Zug – Auf dem Weg nach Bhopal

 

Renu erwacht erschrocken aus ihrem Albtraum. Das Handy klingelt. Drücke auf die Sprechblase, um den Monolog von Renu fortzusetzen, dann benutze das Handy auf der Bank im Abteil. Tippe dich durch den Dialog mit Schwester Helen, der einige Hintergrundinformationen und einen kleinen Rückblick in die Vergangenheit von Renu gewährt (komplett zu erleben in der Ausstellung missio for life). Ihr erfahrt außerdem, dass Renu sich im Kampf um die Rechte von Frauen in Indien engagieren will. Zu diesem Zweck ist sie unterwegs nach Bhopal, um Schwester Helen zu besuchen, die ein Seminar zum Thema Frauen-Empowerment anbietet.

 

Szene 3

Seminarzentrum in Bhopal – Seminarraum 2

 

Sprich Schwester Helen an, sie sitzt in einen blauen Sari gekleidet auf einem Stuhl nahe der Fenster. Im nun folgenden Dialog sammelst Du Informationen und Tipps von Schwester Helen, um Renus weiteres Vorgehen zu planen. Schwester Helen schlägt Renu vor, eine Schulklasse in der Partnerschule von Neu-Delhi zu besuchen und über ihr Schicksal zu berichten.

 

(c) missio

Wenn Du dich durch den Dialog geklickt hast, hebe den angebrochenen Teller aus Porzellan unten links neben dem roten Buch vom Boden auf. Dann tippe auf das Notebook auf dem Tisch vor dir und speichere noch schnell den OPAC-Link in deinem Handy ab. Nun gehe oben rechts auf die Weltkugel. Du landest auf einer Karte von Nordindien. Drücke auf die Loreto Schule bei New Delhi und dann unten links auf den Zug.

Szene 4

Loreto Schule – Eine Einladung

 

Nach einem kurzen Dialog mit einer der Schülerinnen, klicke auf das Mädchen am Fenster und Du erfährst, das sie Shanti heißt. Klicke dich durch den Dialogstrang. Fordere Shanti auf, mehr von ihrer Freundin Lakshmi zu erzählen. Klicke dich weiter durch sämtliche Dialog-Optionen. Du erfährst, dass Shanti eine Schwester namens Sunita hat. Ihre Freundin Lati heiratet. Shanti lädt dich ein, mit ihr zur Hochzeit von Lati zu gehen. Sie feiert in einem Dorf zwischen Lucknow und Neu Delhi namens Katra Sadatganj. Da es aber viele Dörfer gibt, die so heißen, gibt Shanti Renu die Koordinaten durch, damit sie das Dorf auf ihrer Karte speichern kann. Sie lauten: 27°45‘53“ Nord und 79°12‘54“ Ost.

 

(c) missio

Nimm bevor Du gehst noch den Klebezettel mit dem Einladungscode der Schulwebsite mit, der auf dem rechten vorderen Bildschirm pappt. Außerdem liegt auf einem der freien Schultische eine Rolle Klebestreifen, die Du auch gleich einpacken kannst. Dazu solltest Du unbedingt, bevor Du gehst, noch den Link zur Website der Loreto Schule in deinem Handy abspeichern. Du findest ihn, indem Du auf den hell erleuchteten PC-Bildschirm tippst, der sich links vorne befindet. Über die Weltkugel gelangst Du zurück zur Karte, wo Du auf die Lupe drückst und dann jeweils die richtigen Zahlen in das Koordinatensystem eintippst. Nun erscheint das Dorf als neuer Spot auf deiner Karte. Drücke auf den Zug, um zum Dorf zu fahren.

Szene 6

Dorfzentrum – Hochzeitstraditionen

Tippe auf Shanti und lass Dir von ihr etwas über das Ritual und das Brautpaar erzählen. Du erfährst, dass es sich bei der Heirat von Lati um eine kastenübergreifende Hochzeit handelt, weswegen es auch schon Stress im Dorf gegeben hat. Frage Shanti nach mehr Informationen über die Probleme der Hochzeit und stelle ihr dann die Frage, ob sie glaubt, dass es trotzdem klappt. Sie antwortet Dir, dass es klappen muss und lädt dich anschließend ein, noch ein wenig die Zeremonie zu genießen. Richte deine Aufmerksamkeit nun auf den kleinen Erdhügel links neben dem Pferd. Dort liegen ein paar Papierfetzen, die durch antippen im Rucksack landen. Öffne den Rucksack und gehe dann auf die Papierschnipsel. Dann setzt Du sie wieder zusammen, indem Du sie auf dem leeren Umriss an die richtige Stelle ziehst. Du erfährst, dass jemand den Eltern von Lati mit Konsequenzen droht, sollte nicht mehr Mitgift gezahlt werden. Gehe über den Pfeil zurück ins Dorf. Dann tippe auf die Weltkugel. Renu erklärt jetzt, dass es schon spät geworden ist und sie nach Lucknow zu ihrer Freundin Deepika fahren wird, um dort zu übernachten.

Szene 5

Im Zug – In letzter Sekunde

Du befindest dich wieder im Zugabteil, indem Renu schon auf der Fahrt nach Bhopal gesessen ist. Plötzlich stellt sich Dir ein sehr unangenehmer Mann in den Weg, der Renu bedrängt und nötigt. Auch als sie sich zu wehren versucht und mit der Polizei droht, lässt dieser sich nicht beindrucken und versucht Renu an die Wäsche zu gehen. Erst im letzten Moment wird er von einer Frau in einem rosa Sari niedergeschlagen.

(c) missio

Sprich sie an und tippe dich durch die Dialogblasen. Du erfährst, dass sie ein Mitglied der Gulabi Gang ist – eine Gruppe von Frauen, die sich zusammengeschlossen hat, um auf die Probleme von Frauen in Indien aufmerksam zu machen. Wenn Du sie fragst, ob sie alleine reist, merkst Du, dass es nicht ganz ungefährlich ist, alleine zu reisen. Sie erzählt dir von unterschiedlichen Vorfällen, bei denen Frauen Opfer von Gewalttaten wurden, die sich meist auf dem Weg zur Arbeit ereigneten. Du sagst, dass Du jetzt nervös bist, so wird dir Mut gemacht und die mutige Frau schenkt dir ihren Bambusstock. Du erfährst noch, dass sie Vijaya heißt, dann folgt ein Szenenwechsel zum Dorfzentrum.

Szene 7

Im Zug – Was für ein Höllentrip

Du befindest dich ein weiteres Mal im selben Zugabteil. Es ist bereits dunkel geworden. Alles ist leer und ruhig, bis Du die vergessene Packung Stärke rechts oben von der Gepäckablage nimmst. Plötzlich taucht vor Dir der Mann wieder auf, dem Renu bei ihrer ersten Begegnung nur knapp entkommen war – diesmal ist er in Begleitung eines hageren Hünen. Euch droht erneut großes Unheil. Deshalb ist es jetzt wichtig, im anstehenden Schlagabtausch die richtige Wortwahl zu wählen und im richtigen Moment die Flucht zu ergreifen.

Die Informationen, die Vijaya Renu hat zukommen lassen, werden Dir helfen, im Dialog die richtige Argumentationsfolge auszuwählen:
1. Ich warne euch!
2. Ich werde erwartet.
3. Der Sicherheitsdienst meines Arbeitgebers.
4. Im Call Center.
5. Ich arbeite für die Regierung.

Als Renu erwähnt, dass ihr Call Center für die Regierung arbeitet, wird der Anführer unsicher und grübelt. Dabei schaut er kurz zur Seite. Die Gelegenheit musst Du nutzen: Greife in den Rucksack, zücke den Bambusstock und ziehe ihn auf den Bösewicht: Renu setzt beide mit einem Hieb außer Gefecht.

Szene 8

Seitenstraße – Niemand zu Hause

Nach der schrecklichen Zugfahrt, bei der Renu nur knapp einer Katastrophe entgangen ist, landet sie am Abend in Lucknow. Sie erhält eine SMS auf ihr Handy, in der sie erfährt, dass ihre Freundin noch nicht zu Hause ist. Außerdem bekommt sie eine zweite SMS von einem unbekannten Absender. Checke im Rucksack die SMS-Nachrichten im Handy. Tippe auf das Poster rechts auf der Hauswand, sodass Renu den Link von der Website manusmriti-board.in in ihrem Handy abspeichert. Lese noch die zurückgelassene Zange in der Box neben dem Mofa auf. Dann kehre über den Globus zurück zur Landkarte und fahre zurück ins Dorfzentrum.

Szene 9

Dorfzentrum – Verloren in der Nacht

Auf dem Pfad liegt ein vergessener Pinsel. Nimm ihn mit. Dann gehe zurück auf die Weltkugel. Tippe auf die Polizeistation und fahre dorthin.

Szene 10

Polizeistation – Nur zu Besuch

Links vorne in der Ablage liegt ein Feuerzeug. Tipp es an. Nun fahre zurück ins Seminarzentrum nach Bhopal.

(c) missio

Szene 11

Seminarzentrum in Bhopal – Vorbereitungen zur Detektivarbeit

Zünde die Kerze auf dem Tisch mit Hilfe des Feuerzeugs an. Dann kombiniere in deinem Rucksack den Teller mit der Zange und halte das Konstrukt über die Kerze: Du hast Kohlepulver hergestellt. Nun verbindest Du das erhaltene Kohlepulver mit der Stärke in der Packung, indem Du das Kohlepulver auf die Packung ziehst. Jetzt hast Du Fingerabdruckpulver. Nun musst Du über dein Handy im Rucksack die Loreto-Website aufrufen und dich unter Schülertreff mit deiner Email-Adresse* und dem Einladungscode (variiert) in deinem Rucksack anmelden.

(c) missio

Nach einiger Zeit erhältst Du eine Email von Shanti, die sich mit Dir so schnell wie möglich treffen möchte. Sie sagt, dass ihre Freundin Lati bedroht wird. Über den anhängenden Link findest Du die Koordinaten die dich zu dem Treffpunkt leiten. Sie lauten: 27°45‘58“ Nord und 79°13‘00“ Ost. Gib sie auf der Landkarte ein, indem Du auf die Lupe tippst. Drücke auf den Zug.

Szene 12

Ausgemachter Treffpunkt – Zu spät

Du kommst am ausgemachten Treffpunkt an und machst eine grausige Entdeckung. Lati hängt stranguliert an einem Baum, sie ist tot. Kurz darauf erhältst Du eine SMS von Shanti, in der sie Dir schreibt, dass sie den Täter kenne. Sie rät Dir, so schnell wie möglich zu fliehen. Sammele die Papierfetzen vom Tatort auf. Neben dem Baumstamm versteckt liegt Latis Handy. Nimm auch dies mit. Als letztes findest Du über dem Ast am Baum einen Stofffetzen, den Du ebenfalls mitnimmst. Wenn Du den Fetzten eingesammelt hast, blitzt es plötzlich. Du bekommst eine weitere Email mit einer Warnung an dich gerichtet. Der Absender ist mit die wahren Hüter des Rechts versehen. Im Anhang findest Du ein Foto. Darauf abgebildet ist Renu wie sie vor dem Baum steht, an dem Lati aufgehängt wurde. Die Mail schließt mit einem Zitat aus dem Manusmriti, einem alt-indischen Gesetzeslehrbuch. Nichts wie weg. Du musst die Polizei verständigen. Drücke auf die Weltkugel.

Szene 13

Im Zug – Eingesperrt

Ein weiteres Mal befindest Du dich im Zug. Aber etwas ist merkwürdig. Die Toilette ist versperrt. Jetzt gilt es die richtige Kombination zu finden. Ein Teil der Kombination ist auf dem Foto in der Email zu sehen, die der unbekannte Absender Dir zusammen mit der Warnung hat zukommen lassen. Dort hängt über dem Fahrradlenker ein Zahlenschloss, bei dem der erste Teil der Kombination (dieser variiert) sichtbar ist. Den zweiten Teil der Kombination musst Du im Internet recherchieren. Dazu tippst Du zuerst in deinem Rucksack auf das Handy von Lati. Dort steht, dass sie Facebook auf ihrem Handy installiert hat. Renu hat den Link zu Latis Facebook-Profil in ihr eigenes Handy aufgenommen. Öffne daher nun über Renus Handy die Kategorie Webseiten und folge dem Link zum Facebook-Profil von Lati. In Latis Profil findest Du einige Beiträge mit informativen Hintergründen zur Frauenempowerment-Bewegung. Unter diesen Einträgen befindet sich ein Beitrag mit einem Foto, auf dem eine Frau ein Plakat mit der Aufschrift We Want Justice hochhält. Lati kommentiert diesen Post und verweist auf die bedeutungsvolle Zahl 132013.

 
Gehe jetzt auf die Website von manusmriti-board.in, die sich ebenfalls in deinem Webseitenverzeichnis befindet. Klicke dort auf die Kategorie Aktivitäten und Aktionen. Dann öffne das Thema Neues Schloss! Gib dort als Passwort 132013 ein und melde dich an. Dort findest Du ein Foto, das die andere Teilkombination des Schlosses enthält (861). Gib die vollständige Kombination in das Zahlenschloss an der Toilettentür ein. Geschafft! Die Tür ist auf. Betrete die Toilette.

 
Es wartet ein weiteres Schreckensszenario: Shanti liegt bewusstlos am Boden. Gott sei Dank lebt sie noch. Bis der Zug am nächsten Bahnhof hält, bleibt Dir aber noch ein wenig Zeit, um nach Beweismaterial zu suchen. Lese die Papierfetzten von der Toilette auf, die rechts nahe der Wand liegen. Kombiniere diese mit den Papierfetzen, die Du am vorigen Tatort gefunden hast. Jetzt setze auch diese wieder zusammen. Aus den Fetzten entsteht ein Logo, das Du von der manusmriti-board-Website kennst. Der oder die Täter hier sind also wohl auch für den Tod von Lati verantwortlich.

Jetzt gilt es, Beweismaterial sicherzustellen. Auf der rechten Wandseite gleich hinter der offenen Tür zeichnet sich ein Handabdruck ab. Ziehe das Fingerabdruckpulver aus deinem Rucksack auf die Handfläche, dann fahre mit dem Pinsel darüber. Zu guter Letzt nimmst Du die Rolle mit Klebestreifen und machst damit einen Abdruck von der Hand. Der Zug hält an. Renu will Shanti ins Krankenhaus bringen und danach eine Anzeige machen.

Szene 14

Polizeistation – Eine unglaubliche Beweislage

Renu ist auf der Polizeistation. Sprich den Polizisten hinterm Schreibtisch an. Melde ihm den Mord. Wenn er dich nach Beweisen fragt, öffnest Du deinen Rucksack. Er benötigt zwei Beweisstücke. Gib ihm nicht den Fingerabdruck und auch nicht das Logo. Händige ihm zunächst das Radschloss und dann das Handy von Lati aus. Nachdem Du ihm den zweiten Beweis ausgehändigt hast, hat er es plötzlich eilig und verschwindet im Hinterzimmer.

 
Nutze die Zeit, um dich umzuschauen. Auf dem Tisch liegen ein paar Akten. Wirf einen Blick hinein. Unter dem zweiten Karteireiter mit der Kennziffer 3189 findest Du ein Gesicht, das Dir bekannt vorkommen dürfte. Drehe deinen Klebestreifen mit dem Fingerabdruck um 90° nach rechts indem Du mit zwei Fingern entgegen der Pfeilrichtungen drehst. Ziehe dann den Abdruck an die entsprechende Stelle in der Abbildung (rechts unten). Treffer! Nun hast Du Gewissheit, wer einer der Täter ist. Überprüfe nun die Jacke, die neben dem Spint links im Bild an einem Garderobenständer hängt. Das Innenfutter ist herausgerissen. Ziehe den Stofffetzen aus dem Rucksack auf die Jacke. Noch ein Treffer! Nun kommt der Polizist zurück und zerrt dich nach draußen auf die Straße.

 
Du befindest dich plötzlich in der Gasse, wo deine Freundin Deepika wohnt. Dort erwarten dich bereits zwei bekannte Gesichter. Es wird Dir klar, dass alle drei Männer unter einer Decke stecken. Sie beschimpfen und bedrohen Renu. Der Lärm zieht allerdings Leute von der Hauptstraße an. Auch Schwester Helen ist unter ihnen. Renu erklärt, dass sie vor sich drei Verbrecher stehen hat. Jetzt gilt es jedoch, das vor allen Leuten zu beweisen, damit die Täter nicht davon kommen können. Du musst jetzt Beweise auf den Tisch legen, um die drei als Mörder und Vergewaltiger zu überführen.

(c) missio

1. Wähle im Dialog: Öffnen Sie die Jacke!
Nun gehe auf den Stofffetzen in deinem Rucksack und ziehe ihn auf den Polizisten.
Der Polizist ist überführt.

 
2. Ziehe den Fingerabdruck aus dem Rucksack als Beweismittel hervor.
Wähle im Dialog: Kasi Panikker.
Der Hüne ist überführt.

 
3. Wähle im Dialog: Betrachten sie das Graffiti.
Dann wähle: Das Passwort lautet 132013.
Ziehe das Logo von manusmriti-board.in auf den Polizisten.
Auch der dritte Täter ist damit überführt.

Szene 15

Seminarzentrum in Bhopal – Der Protestmarsch

Stöbere im OPAC unter den vier Kategorien auf deinem Handy. Das macht es später leichter, die richtigen Wörter in den Lücken zu füllen. Tippe dann auf den dicken Stapel Papier auf dem Tisch. Hilf Schwester Helen die Plakate für den Protestmarsch zu gestalten. Ziehe dazu die richtigen Wörter auf die Lücken im jeweiligen Plakat:

(c) missio

Es ist geschafft.

Der Protestmarsch kann losgehen!

(c) missio

Easter Eggs

Der Protestmarsch kann losgehen!

Loreto-Schule:
Renu kann die Vase in der Schule von der Fensterbank schmeißen. Tippe dazu einfach auf die Vase, die im Klassenzimmer auf der Fensterbank steht. 😀

Dorfplatz:
Die Musikbox auf dem Dorfplatz lässt sich ein- und ausschalten  😉 Du musst ebenfalls einfach nur drauftippen.

Dorfplatz:
Das Pferd auf dem Dorfplatz wiehert, wenn Du es anstupst. 🙂